Mit einem Aufruf zur Bekämpfung von Rechtspopulismus und Antisemitismus haben in Würzburg die Beratungen der sieben lutherischen Landeskirchen in Deutschland begonnen.
Der hannoversche Landesbischof Meister ist zum obersten Repräsentanten der evangelisch-lutherischen Landeskirchen gewählt worden. Der 56-Jährige will die “lutherische Stimme pointiert” erheben.
Immer wieder hat der 9. November den Lauf dieses Landes verändert. Was wir daraus lernen können – und wofür wir heute einstehen müssen: eine Standortbestimmung
Soll Deutschland mehr Geld für die Verteidigung des Friedens geben? Ja. Aber nur, wenn damit nicht alleine noch mehr Waffen finanziert werden. Sondern vor allem die Abrüstung