Vor 25 Jahren wurde Maria Jepsen zur weltweit ersten lutherischen Bischöfin gewählt. Durchbruch? Nicht wirklich. Bis heute sind Frauen in Führungspositionen der evangelischen Kirche rar. Vorurteile stehen im Weg, sagen Expertinnen
Es sind nicht allein Krieg und Verlust der Heimat, die ihnen zusetzten. Geflüchtete erleiden in Deutschland häufig auch einen Kulturschock. Israelische Sozialarbeiter helfen, die Kluft zwischen den Kulturen zu überwinden
An der Kirchenspitze vermissen Theologinnen Frauen
Bis zur Neuzeit waren Frauen von kirchlichen Leitungsämtern in der Regel ausgeschlossen, in einigen Kirchen gilt das bis heute. Folgende Stationen markieren den Weg der Gleichberechtigung in der Kirche:
Kirchen- und Politikvertreter entsetzt über Anschläge auf Christen in Ägypten. UN-Sicherheitsrat verurteilt Anschläge scharf. Ägyptens Präsident kündigt Ausnahmezustand an