Die Privilegien der Kirche als Arbeitgeber geraten unter Druck. Die unabhängige Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes dringt darauf, die Kirchenklausel zu streichen.
Zehntausende Angehörige von in Deutschland lebenden Flüchtlingen hoffen auf eine Erleichterung zum Familiennachzug. Die Ampel-Regierung hatte dies im Koalitionsvertrag beschlossen.
Die Bundesregierung verspricht 400.000 neue Wohnungen pro Jahr. Davon ist man weit entfernt. Eine Analyse der Hans-Böckler-Stiftung zeigt, dass der Trend in die andere Richtung geht.
„Melancholisch, dringlich, aufrichtig, voll von wunderbaren Echos aus einer langen literarischen Tradition“: Der Autor Lutz Seiler wird mit dem Georg-Büchner-Preis 2023 geehrt.
Zum 79. Jahrestag des gescheiterten Hitler-Attentats wird in Berlin an den Widerstand gegen die Nationalsozialisten und die Opfer der NS-Gewaltherrschaft erinnert. Auch ein Gottesdienst ist geplant.