Die Pläne für das gemeinsame europäische Asylsystem stoßen nach wie vor auf viel Kritik. Innenstaatssekretär Krösser zeigte sich auf dem Flüchtlingsschutzsymposium trotzdem zufrieden.
Um Reparaturen von Elektrogeräten erschwinglich zu machen, fordert ein Bündnis verschiedener Organisationen von der Bundesregierung die Einführung eines sogenannten Reparaturbonus.
Erstmals ist ein AfD-Politiker zum Landrat gewählt worden. Besonnene Stimmen warnen vor einseitigen Schuldzuweisungen. Zentralratspräsident Schuster sieht in dem Wahlergebnis einen “Dammbruch”.
Nach dem Heizungskompromiss der Ampel-Koalition hat der Ökonom Ottmar Edenhofer eine Anhebung der CO2-Preise gefordert. Er fürchte sonst, dass wieder massenhaft Gaskessel installiert werden.