Einen “Flickenteppich von Maßnahmen” sieht Verbands-Chefin Ursula Engelen-Kefer. Besonders zwei Gesetze hat sie im Visier.
Unter den wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs müssen Mütter offenbar mehr leiden als der Rest der Bevölkerung. Auch mit dem Krisenmanagement sind sie unzufriedener.
Drei Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung sind Ostdeutsche nur selten in Spitzenpositionen von Bundesbehörden vertreten. Doch das kann das Vertrauen in die Demokratie stärken, sagt ein Experte.
Deutschland will der Ukraine nun auch Leopard-2-Kampfpanzer liefern. Damit steigt die Kampfkraft des von Russland attackierten Landes – aber auch das Risiko einer Eskalation.