Die Debatte über das Selbstbestimmungsgesetz polarisiert. Bundesjustizminister Buschmann mahnt vor der Sitzung im Bundeskabinett zu Besonnenheit.
Die zuständigen Kabinettsmitglieder verteidigen das Selbstbestimmungsgesetz gegen Kritik. Trans- und intergeschlechtlichen Menschen wird es erleichtert, den Geschlechtseintrag ändern zu lassen.
Die Staatsanwaltschaft hat nach der Messerattacke an einer Grundschule in Berlin eine Sicherungsverwahrung für den Beschuldigten in der Psychiatrie beantragt. Die Tat hatte für Entsetzen gesorgt.
Deutschland orientiert sich bei der Einbürgerung an den USA und Frankreich: Die Wartezeit soll auf fünf Jahre verkürzt werden. Der Doppelpass wird erlaubt.
Je jünger desto mehr: Die Ausgaben für Video- und Computerspiele steigen insbesondere bei den 16- bis 29-Jährigen. Das ergibt eine Umfrage vom Digitalverband Bitkom zum Start der Gamescom in Köln.
Corona, schwache Konjunktur und Inflation: Gemeinnützige Verbände stoßen momentan bei der Spendenbeschaffung schnell an ihre Grenzen. Profis werden benötigt – doch die kosten Geld.