Das Evangelische Johannesstift in Berlin-Spandau hat mit Nadine Klusacsek seine erste Stiftskantorin. Sie übernahm das Amt von ihrem Vorgänger Jürgen Lindner
Die Ausstellung „un_endlich. Leben mit dem Tod“ im Berliner Humboldt Forum beschäftigt sich mit dem endlichen Dasein und dem gesellschaftlichen Umgang mit dem Tod.
Bei der Frühjahrstagung der Landessynode der EKBO richtet sich die Aufmerksamkeit auf die Wahl eines neuen Präsidenten oder einer Präsidentin des Konsistoriums
Im ZDF in der Reihe 37 Grad wird unter anderem Maike Schöfer vorgestellt. Eine junge Pfarrerin, die jetzt in Berlin ihre erste Pfarrstelle antritt. Sie ist jung, feministisch und liebt ihre Berufung.
Am 29. Oktober 1923 ging das erste Radioprogramm in Deutschland auf Sendung. Dank der Schnelligkeit und Unmittelbarkeit wurde der Hörfunk rasch zum populärem Medium. Und behauptet sich bis heute.
In den nächsten Wochen muss sich Berlin auf Aktionen des zivilem Widerstands gefasst machen. Das kündigen die Klimaaktivisten von “Extinction Rebellion” und “Letzte Generation an. Was sie fordern.