Artikel teilen:

Thilo Mischke wird ARD-Kulturmagazin “ttt” doch nicht moderieren

Thilo Mischke als künftiger Moderator des Kulturmagazins “ttt”? Dieser Plan der ARD hat für heftige Proteste gesorgt. Jetzt revidieren die Verantwortlichen ihre Entscheidung.

Thilo Mischke (43) wird nun doch nicht die renommierte ARD-Kultursendung “ttt – titel thesen temperamente” moderieren. Das teilte die ARD-Programmdirektion am Samstag in München mit. Sie bestätigte damit einen Bericht der “Süddeutschen Zeitung”. Die Sendung, die im wöchentlichen Wechsel von BR, hr, MDR, NDR, WDR und rbb verantwortet wird, soll in diesem Jahr von Siham El-Maimouni moderiert werden.

Die ARD begründete die Entscheidung der Kulturchefinnen und Kulturchefs der an der Gemeinschaftsproduktion beteiligten Landesrundfunkanstalten mit der in den vergangenen Tagen entstandenen heftigen Diskussion um Mischke. Sie “überschattet die für uns zentralen und relevanten Themen, die wir mit der Sendung und Marke ‘ttt’ transportieren und gemeinsam mit der Community diskutieren möchten so, dass dies nicht mehr möglich ist”.

Mischke sei ein anerkannter Journalist und mehrfach preisgekrönter Reporter. Doch es gelte, einen weiteren Rufschaden von “ttt” und Thilo Mischke abzuwenden, betonte ARD-Programmdirektorin Christine Strobl: “Daher haben wir in den vergangenen Tagen viele Gespräche geführt, auch mit Thilo Mischke, den wir schätzen. Diese setzen wir in den nächsten Tagen fort und werden gemeinsam mit Thilo Mischke die Thematik journalistisch aufarbeiten.”

Vor Weihnachten hatte die ARD den 43-Jährigen Mischke, der vor allem durch seinen investigativen Recherchen (“Rechts. Deutsch. Radikal”) für Pro-Sieben bekannt geworden ist, als Nachfolger des langjährigen “ttt”-Moderators Max Moor verkündet. Damals hieß es, dass Mischke die Sendung im Wechsel mit Siham El-Maimouni moderieren werde.

Nach der Ankündigung hagelte es Proteste. Zuletzt sprachen sich rund 150 Kulturschaffende in einem offenen Brief gegen Mischke als “ttt”-Moderator aus. “Wir wünschen uns für das Kulturfernsehen enthusiastische und an der Kultur interessierte Moderator*innen, die sensibel und empathisch in der Lage sind, auf Gegenwartsdiskurse zu antworten und der Komplexität aktueller Kulturdebatten gerecht zu werden”, heißt es darin. “Eine Zusammenarbeit mit Thilo Mischke als Moderator der Kultursendung ‘ttt’ schließen wir deshalb für uns aus.”

Für Kritik sorgte auch ein Buch Mischkes aus dem Jahr 2010 mit dem Titel “In 80 Frauen um die Welt”. Darin macht ein Ich-Erzähler namens Thilo einen Trip um die Welt mit dem Ziel, eine Wette gegen seine Freunde zu gewinnen: Verführt er 80 Frauen, zahlen die Freunde ihm die Reise.