Artikel teilen:

Tag der Seenotretter: Stationen öffnen ihre Türen für Besucher

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) lädt am 27. Juli in vielen Rettungsstationen an der Nord- und Ostseeküste zum „Tag der Seenotretter“ ein. Geplant sind Vorführungen und Übungen in den Häfen und direkt vor den Küsten, wie die Gesellschaft mit Sitz in Bremen am Dienstag mitteilte. Außerdem seien Gespräche an den Liegeplätzen der Rettungseinheiten vorgesehen. An einigen Stationen seien Besichtigungen und Mitfahrten auf den Seenotrettungskreuzern möglich.

Zum Programm gehören den Angaben zufolge Präsentationen der Rettungstechnik, Mensch-über-Bord-Übungen und Vorführungen der Rettungseinheiten vor den Küsten. Im vergangenen Jahr seien mehr als 40.000 Menschen zum Tag der Seenotretter gekommen. Detailinformationen zum Programm und zu den einzelnen teilnehmenden Stationen sind im Internet unter www.seenotretter.de/tds zu finden.

Im vergangenen Jahr waren die Seenotretter nach eigenen Angaben in knapp 2.000 Fällen auf der Nord- und Ostsee unterwegs, um mehr als 3.500 Menschen zu helfen. Für die ausschließlich aus Spendengeldern finanzierte Organisation arbeiten etwa 180 Festangestellte und 800 Freiwillige. Zu der Gesellschaft gehören 55 Stationen an Nord- und Ostsee sowie 60 Seenotrettungskreuzer und -boote.