Artikel teilen:

Susan Sideropoulos würde gern an Film über Schoah mitwirken

Als Aktivistin sieht sie sich nicht, aber als Türöffnerin: Schauspielerin Susan Sideropoulos spricht über ihr jüdisches Leben und über Aufklärung als Antwort auf Antisemitismus.

Die Schauspielerin Susan Sideropoulos engagiert sich für jüdisches Leben in Deutschland – sieht sich selbst aber nach eigenen Worten nicht als Botschafterin. “Ich sehe mich weder als Aktivistin noch als Stimme der jüdischen Community”, sagte die Enkelin von Holocaust-Überlebenden in einem am Freitag veröffentlichten Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). Ihr gehe es vielmehr darum, “Türen und Herzen zu öffnen”.

Sie bezeichne sich selbst in diesem Zusammenhang als “traditionell praktizierend”, fügte die 44-Jährige hinzu. Sie feiere mit ihrer Familie Schabbat und die jüdischen Feiertage. “Meine Kinder hatten gerade ihre Bar Mizwa, ich wurde jüdisch getraut. All sowas ist mir wichtig.” Über jüdisches Leben wolle sie vor allem aufklären, um Vorurteile abzubauen – und sie versuche dafür, “die Reichweite von Social Media sinnvoll zu nutzen”.

Auf die Frage, ob der Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 ihr Leben verändert habe, sagte Sideropoulos, das Thema sei “natürlich allgegenwärtig”. Auf ihren persönlichen Alltag hätten die Geschehnisse wenig spürbaren Einfluss: “Ich möchte meine Energie und Kraft auf die Dinge verwenden, auf die ich echten Einfluss habe.” Zudem sei sie davon überzeugt, dass der Großteil der Menschen gut sei: “Dass die Minderheit einfach nur wahnsinnig laut ist, soll nicht mein Leben bestimmen.”

Einen historischen Film etwa über die Schoah würde sie “total gerne” drehen, sagte die Darstellerin weiter. “Das reizt mich sehr und fehlt auch noch auf meiner Liste. Wenn es auf mich zukommt, würde ich diese Erfahrung auch emotional gerne mal machen.”

Sideropoulos ist ab Sonntag in der ZDF-Show “That’s My Style” zu sehen. Sie liebe Komödien, erklärte sie: “Wir brauchen auch leichte Unterhaltung, die uns emotional berührt und einfach Spaß macht.”