Einsamkeit betrifft vor allem alte Menschen – so lautet ein verbreitetes Vorurteil. Eine Auswertung des Statistischen Bundesamts kommt zu gegenteiligen Ergebnissen.
Jede und jeder Sechste in Deutschland fühlt sich oft einsam: Dies geht aus der “Zeitverwendungserhebung” hervor, die das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Berlin vorstellte. Besonders stark betroffen sind demnach junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahren; von ihnen fühlen sich 23,6 Prozent oft einsam. Eine mögliche Erklärung sei, dass die Corona-Jahre 2020/21 besonders bei jüngeren Menschen ihre Spuren hinterlassen hätten, sagte Kristina Kott, Leiterin des Referats “Freiwillige Haushaltserhebungen” beim Bundesamt.
Am seltensten fühlten sich Männer über 65 Jahren einsam. Kott wies allerdings darauf hin, dass Bewohnerinnen und Bewohner von Seniorenheimen für die Auswertung nicht befragt wurden und dass Hochbetagte in der Stichprobe unterrepräsentiert seien. Auch sei es denkbar, dass ältere Männer das Thema eher herunterspielten als andere Befragte. Unter den Frauen berichteten insgesamt 18 Prozent von Einsamkeit; bei den Männern waren es 15 Prozent.
Neben dem Alter spielt auch die Lebenssituation eine Rolle für das Erleben von Einsamkeit, wie es weiter hieß. Am stärksten betroffen seien alleinerziehende Mütter und Väter; von ihnen fühlen sich 40 Prozent häufig einsam. 19 Prozent der 10- bis 17-Jährigen, die in Alleinerziehenden-Haushalten leben, berichteten ebenfalls von häufiger Einsamkeit. Unter den Alleinlebenden gab dies jede vierte Person an (26 Prozent). Am seltensten erleben demnach Menschen in Paarhaushalten ohne Kind ein Gefühl von Einsamkeit, nämlich neun Prozent.
Erstmals wurde in der Erhebung, die rund alle zehn Jahre stattfindet, nach Einsamkeit gefragt. Für die Auswertung haben rund 10.000 Haushalte mit 20.000 Personen ab zehn Jahren auf freiwilliger Basis ihre verbrachte Zeit protokolliert. Erfasst wurden drei vorgegebene Tage, davon zwei Wochentage und ein Tag am Wochenende, in Zehn-Minuten-Schritten. Es handelt sich um die vierte Zeitverwendungserhebung; die erste fand 1991/92 statt.