Drei von vier Deutschen bewerten laut einer Umfrage die Mitgliedschaft in der Europäischen Union (EU) positiv. Das zeigt die repräsentative Umfrage der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS). „Nur eine absolute Minderheit von fünf Prozent bewertet die deutsche Mitgliedschaft negativ“, schreiben die Autoren. Doch in den politischen Lagern schwankt die Unterstützung für die EU erheblich.
Anhänger der Grünen sind laut Studie besonders europafreundlich: 97 Prozent der Befragten wünschten sich demnach eine Fortsetzung der EU-Mitgliedschaft. Anhänger der AfD zeigten sich dagegen besonders EU-skeptisch: 42 Prozent der AfD-Anhänger stimmten in der Umfrage einem Austritt Deutschlands aus der EU zu. Dieses Lager ist damit gespalten. 52 Prozent der AfD-Anhänger waren für den Verbleib.
“Dexit” ist nicht mehrheitsfähig
Ein Austritt Deutschlands aus der EU, ein sogenannter „Dexit“, ist laut den Studienmachern kein mehrheitsfähiges Thema. Insgesamt wollten 87 Prozent der Befragten die Mitgliedschaft in der EU fortsetzen.