Mangelnde Statik und Feuchtigkeit bedrohen die St. Nikolai-Kirche in Schwerin. Die Schelfkirche brauche daher finanzielle Hilfe, teilte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in Bonn am Sonntag in einem Newsletter mit. Sie bat darin um Spenden.
Der Kirchenbau mit seiner Kupferdachdeckung sei ein seltenes Beispiel für barocke Backsteinkirchen in Mecklenburg, heißt es in dem Newsletter. Der Bau der Kirche sei für das 18. Jahrhundert technisch äußerst anspruchsvoll gewesen, insbesondere aufgrund des weit auskragenden Traufgesimses. Dieses Element sorge für die statischen Probleme sowie undichte Stellen. Es seien umfangreiche Sanierungsmaßnahmen erforderlich. Spenden seien online unter www.denkmalschutz.de/denkmal/schelfkirche.html möglich.