Artikel teilen:

Steuererklärungen werden im Südwesten schneller bearbeitet

Die Bearbeitungszeiten für Einkommensteuerbescheide gehen in Baden-Württemberg zurück. Hätten sie im vergangenen Jahr noch mehr als zwei Monate gedauert, liege der Wert nun bei 50 Tagen, teilte das Finanzministerium am Mittwoch in Stuttgart mit.

Die Zahl der Einkommensteuerfälle sei 2023 im Vergleich zum Jahr davor um 14 Prozent gestiegen. Insgesamt hätten die Finanzämter mehr als 4,5 Millionen Fälle bearbeitet. Durch verstärkte Prüfungen unter anderem von Corona-Testzentren und den Betreibern von Glücksspielautomaten habe man Mehreinnahmen von 36 Millionen Euro erzielt. Das sei das beste Ergebnis seit Bestehen der Sondereinheit für Steueraufsicht.

Den Löwenanteil der Steuereinnahmen macht der Mitteilung zufolge die Lohnsteuer aus. Sie sorgte im vergangenen Jahr für 39,6 Milliarden Euro – das waren 45 Prozent aller Einnahmen im Südwesten. Die Summe lag um 1,4 Milliarden höher als 2022.

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett (Grüne) kündigte die Gründung einer neuen Ermittlungseinheit gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung an. Diese Einheit werde aus Steuerfahndung, Polizei und Staatsanwaltschaft bestehen. (1889/21.08.2024)