Artikel teilen:

Sternsinger besuchen Bundeskanzler Scholz

Am Montag waren sie beim Bundespräsidenten, am heutigen Dienstag klopfen sie am Bundeskanzleramt an: Die Sternsinger. Im Fokus der diesjährigen Spendensammlung stehen die Kinderrechte.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) empfängt am heutigen Dienstag (11 Uhr) in Berlin die Sternsinger. Als Heilige Drei Könige verkleidete Kinder und Jugendliche bringen dann ihren Segen in das Kanzleramt. Der Besuch der Sternsinger im Kanzleramt hat eine lange Tradition. Erstmals empfing sie der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl Mitte der 1980er Jahre, damals noch in Bonn.

Rund um den Dreikönigstag am 6. Januar ziehen in ganz Deutschland Sternsinger von Haus zu Haus, schreiben den Segen “Christus mansionem benedicat” für “Christus segne dieses Haus” an die Türen und sammeln Spenden für Kinder weltweit. Das diesjährige 67. Dreikönigssingen des Kindermissionswerks “Die Sternsinger” steht unter dem Motto “Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte”. Damit soll darauf hingewiesen werden, dass es für Mädchen und Jungen weltweit elementar sei, dass ihre Kinderrechte gewahrt werden.

Seit 1959 sammelten die Sternsinger insgesamt rund 1,36 Milliarden Euro. Die Sammlung gilt als weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder.