Die Zahl der Privatschulen in Deutschland nimmt laut Statistischem Bundesamt zu: Im Schuljahr 2023/24 waren demnach mit rund 3.800 zwölf Prozent der allgemeinbildenden Schulen in privater Trägerschaft, teilte die Behörde in Wiesbaden mit. Dies ist demnach ein Anstieg der Privatschulen um acht Prozent in den vergangenen zehn Jahren – im Schuljahr 2013/2014 hatte es etwa 3.500 Privatschulen gegeben. 2.032 Euro im Jahr zahlten Eltern im Durchschnitt für einen kostenpflichtigen Privatschulplatz.
Im Jahr 2024 gab es zudem knapp 29.000 öffentliche allgemeinbildende Schulen. Im Schuljahr 2013/2014 lag die Zahl bei 30.300 Schulen. Laut Mitteilung ist dies ein Rückgang um vier Prozent.