Artikel teilen:

Statistik: 5.400 Erwerbstätige weniger in MV

Die Zahl der Erwerbstätigen mit Arbeitsort in Mecklenburg-Vorpommern ist im vergangenen Jahr gegenüber dem Jahr 2023 um 5.400 (-0,7 Prozent) zurückgegangen. Hingegen sei die Erwerbstätigenzahl deutschlandweit bei nachlassender Dynamik um 0,2 Prozent gewachsen, teilte das Statistische Amt MV am Donnerstag in Schwerin unter Berufung auf eine Berechnung des Arbeitskreises Erwerbstätigenrechnung der Länder mit. Die Arbeitsplatzverluste im Jahr 2024 in MV seien vergleichbar mit denen des Corona-Jahres 2020, hieß es. Damals sei die Erwerbstätigenzahl in MV um 5.000 Personen gesunken.

Der Rückgang der Erwerbstätigkeit in MV ist den Angaben zufolge vor allem auf die beiden Sektoren Land-, Forstwirtschaft und Fischerei sowie das produzierende Gewerbe zurückzuführen. Auffällig sei der Arbeitsplatzabbau im Baugewerbe: Seit dem ersten Vierteljahr 2023 (-200 Personen, -0,3 Prozent) steige der Arbeitsplatzabbau in jedem darauffolgenden Vierteljahr im Vorjahresvergleich bis zuletzt auf 2.300 Personen (-4,1 Prozent) an.