Seesen/Braunschweig. Die Braunschweiger Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den zurückgetretenen evangelischen Seesener Propst Thomas Gleicher. “Im Zusammenhang mit der Verabreichung von Corona-Schutzimpfungen an ihn und seine Familie”, habe die Justiz Untersuchungen eingeleitet, sagte der Braunschweiger Staatsanwalt Christian Wolters dem epd. Die Impfungen im Alten- und Pflegeheim St. Vitus hatten im Januar für Aufsehen gesorgt, als bekannt wurde, dass nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende geimpft wurden, sondern auch Leitungspersonen und deren Partner – also auch Gleicher als Aufsichtsratsvorsitzender des Altenzentrums und seine Ehefrau.
In der Folge war Gleicher Ende Februar von seinen Ämtern als Propst der Propstei Gandersheim-Seesen und als Aufsichtsratsvorsitzender der Einrichtung zurückgetreten. Die Staatsanwaltschaft beschäftige sich mit einer ihr vorliegenden Strafanzeige, sagte Wolter. Auch wenn darin “ausdrücklich vom Verdacht der Vorteilsannahme gesprochen wird, erscheine nach erster rechtlicher Prüfung eher eine Unterschlagung der Impfdosen in Betracht zu kommen, erläuterte der Staatsanwalt.