Artikel teilen:

Staatliche Bildungshilfen kommen nicht an

Berlin – Die staatlichen Hilfen für Schulsachen und Freizeit kommen nach Angaben von Verbänden nicht bei den bedürftigen Kindern an. Nicht einmal 15 Prozent der Schülerinnen und Schüler zwischen sechs und 15 Jahren profitierten von den „Teilhabeleistungen“, die ihnen zustehen, kritisierten der Paritätische Wohlfahrtsverband und der Deutsche Kinderschutzbund in Berlin. Das 2011 eingeführte Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder und Jugendliche sieht zehn Euro im Monat etwa für Mitgliedsbeiträge in Sportvereinen oder Musikunterricht vor sowie regelmäßige Unterstützungen pro Schuljahr.  epd/UK