Rund 150 internationale Spitzenforscher kommen vom 4. bis 6. September zu einer sprachwissenschaftlichen Tagung nach Osnabrück. Gastgeberin ist die Deutsche Gesellschaft für Kognitive Linguistik (DGKL), wie die Universität Osnabrück am Freitag mitteilte. „Was passiert im Kopf, wenn wir miteinander sprechen?“, laute die Grundfrage der Tagung. Zugrunde liege die Annahme, dass Sprache kein unabhängiges System bilde, sondern zuinnerst mit Denken und Informationsverarbeitung (Kognition) verknüpft sei.
Artikel teilen: