Die Special Olympics Landesspiele finden in diesem Jahr vom 14. bis 18. Juli in Erlangen statt. Zur Vorbereitung will das Online-Bewegungsprojekt „Fit für Vielfalt – Bewegung für Alle!“ ganz Deutschland in Bewegung bringen, teilte die Stadt Nürnberg am Montag mit. Der Sport-Service der Stadt Nürnberg habe das Projekt entwickelt. Kinder, Jugendliche und Menschen aller Altersgruppen sollten für Bewegung begeistert und für Vielfalt, Zusammenhalt und Inklusion sensibilisiert werden.
Die Idee ist, dass Sportlerinnen und Sportler mit und ohne Beeinträchtigungen sich bis zum Start der Landesspiele mehr bewegen. Jede Woche und während der Special Olympics täglich werde online ein vierminütiges Mitmachvideo veröffentlicht. Es zeigt unter anderem Olympiateilnehmer aus Nürnberg, Paralympics-Siegerinnen und Beteiligte aus der Region, Bundesligisten vom 1. FC Nürnberg und dem HC Erlangen, Inklusionsmannschaften und Breitensportgruppen.
Knapp 30.000 Menschen aus 800 Einrichtungen aus ganz Deutschland hätten sich für das Bewegungsprojekt mittlerweile angemeldet, hieß es. Darunter seien 470 Grundschulen, 170 Förderschulen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Wohngruppen, Seniorensportgruppen, Sportvereine und Unternehmen. Die Schul- und Sportreferentin der Stadt, Cornelia Trinkl stellte in der Mitteilung fest, mit „Fit für Vielfalt“ übernehme Nürnberg eine Vorbildfunktion im Bereich Inklusion und Sport.
Am Dienstag (13. Mai) findet im Haus der Kirche „kreuz und quer“ in Erlangen anlässlich der Special Olympics Landesspiele ein Fachtag „Gesundheit für ALLE“ statt. Auf dem Programm stehen Fachvorträge, Projektvorstellungen, Workshops und eine Podiumsdiskussion, teilte die Landeszentrale für Gesundheit in Bayern (LZG) mit. (1590/12.05.2025)