Rund 250.000 Gläubige und Staatsgäste aus aller Welt haben am Samstagvormittag in Rom Abschied von Papst Franziskus genommen. Unter ihnen waren auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU), Kardinal Reinhard Marx, der Erzbischof von München und Freising, sowie der Vorsitzende des Weltkirchenrats und frühere bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm. Während in Rom das Requiem zu Ende ging, erklang im Erzbistum München das Trauergeläut für den am Ostermontag verstorbenen Papst Franziskus.
Markus Söder schrieb auf seinen Kanälen in den sozialen Medien X (vormals Twitter) und Instagram: „Wir werden Papst Franziskus sehr vermissen.“ Er sei ergriffen, wie viele Menschen sich am Petersplatz und vor den Fernsehern von ihm verabschiedeten. Söder war am Samstagmorgen mit einer Delegation unter der Führung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in die italienische Hauptstadt gereist.
Im Münchner Liebfrauendom ist für Sonntag (27. April) um 17 Uhr ein Gottesdienst mit Kardinal Reinhard Marx im Gedenken an Papst Franziskus geplant. Auch Markus Söder und Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) wollen daran teilnehmen. Die Trauerfeier wird nach eigenen Angaben vom Erzbistum im Internet live übertragen. (1417/26.04.2025)