Kiel. Unter dem Motto "Freiraum – glaube.liebe.hoffe" laden 26 Kieler Kirchengemeinden am Freitag, 16. September, zur 6. Nacht der Kirchen ein. Mit den 26 Kirchen sind so viele wie nie zuvor bei der Kirchennacht in Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt dabei. Erwartet werden über 4.000 Besucher, sagt Kirchensprecher Jürgen Schindler. Die gute Nachricht für die Gäste: Der Eintritt ist überall frei. Angeboten werden Theater, Musik, kreative Emaille-Arbeiten, Lichtinstallationen oder ein ungezwungenes Get-together.
In der evangelischen Bauernhauskirche St. Gabriel im Stadtteil Russee können die Besucher versuchen, auf einer Slackline, einem Gurtband, zu balancieren, sagt die ehrenamtliche Helferin Juliane Groß (20). Zusammen mit anderen Jugendlichen ist sie für das Programm verantwortlich. Sie möchte auch die Besucher dazu animieren, Karaoke zu singen: "Liebes- und Hoffnungslieder natürlich, passend zum Motto der Nacht der Kirchen." Unterstützt werden die jungen Leute von Pastor Joachim Kretschmar. "Alle Stühle werden aus dem Kirchenraum entfernt", sagte er.
Artikel teilen:
So will Kiel seine Nacht der Kirchen feiern
Mehr als 4.000 Besucher werden an diesem Freitag erwartet. Für sie gibt es eine gute Nachricht.

In der Kieler Nikolaikirche predigt Bischof Antonio AblonChristian Eggers / epd