Das Deutsche Polen-Institut kann für weitere zehn Jahre an seinem Sitz in Darmstadt arbeiten. Die Stadt Darmstadt habe die Räume im Residenzschloss für weitere zehn Jahre von der Technischen Universität Darmstadt gemietet, teilte die Stadt am Donnerstag mit. „Das Deutsche Polen-Institut ist ein Forschungs-, Analyse-, Informations- und Veranstaltungszentrum für polnische Kultur, Geschichte, Politik und Gesellschaft und fördert damit die deutsch-polnischen Beziehungen im Zusammenhang mit der europäischen Integration“, erläuterte Oberbürgermeister Hanno Benz (SPD). Mit der Verlängerung des Mietvertrags dokumentiere die Stadt ihre Verbundenheit mit dem Institut.
Artikel teilen: