Unter den Preisträgern des bundesweiten Jugendwettbewerbs „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“ ist auch eine Schule aus Bayern. Insgesamt würden 33 Projekte ausgezeichnet, an denen über 200 Jugendliche mitgearbeitet haben, teilte die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur am Montag in Berlin mit. Das Thema der aktuellen Wettbewerbsrunde lautete „Gesellschaft in Bewegung“.
Aus Bayern wurde ein Projekt der Edith-Stein-Realschule (Förderschwerpunkt Sehen) aus Unterschleißheim (Landkreis München) geehrt. In ihrem Filmprojekt „Mutti zieht um“ haben sich die 14- bis 17-jährigen Schüler und Schülerinnen in Gesprächen mit ihren Eltern mit den Fragen beschäftigt, warum Menschen aus der ehemaligen DDR in den Westen umzogen, wie sich dieser Umzug anfühlte und wie die Menschen in den alten Bundesländern empfangen wurden. Die unterschiedlichen Antworten übersetzten die Jugendlichen in ein kleines szenisches Theaterstück, das sie anschließend filmten.