Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat zum Jahrestag des Anschlags auf die Synagoge von Halle vor vier Jahren an die Opfer erinnert und zum Kampf gegen Antisemitismus aufgerufen. „Nie wegschauen – dazu mahnt uns der Jahrestag des Anschlags auf die Synagoge in Halle. Seine Opfer bleiben unvergessen“, erklärte Scholz am Montag auf X, vormals Twitter.
Weiter schrieb er: „Es ist unsere Pflicht, Antisemitismus hart zu bekämpfen. Jüdinnen und Juden müssen in unserem Land angstfrei leben können.“
Zum Jahrestag des Anschlags vom 9. Oktober 2019 waren in Halle am Montag mehrere Gedenkveranstaltungen geplant. Am Mittag wurde unter anderem Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) zu einem stillen Gedenken an der Synagoge erwartet. Zum Zeitpunkt des Beginns des Anschlags um 12.03 Uhr sollten stadtweit die Kirchenglocken läuten und der öffentliche Nahverkehr kurzzeitig still stehen.