Nach der Verständigung auf die Eckpunkte des Bundeshaushalts 2025 hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erleichtert geäußert. Er sei froh, dass es gelungen sei, sagte Scholz am Freitag in Berlin. Die Ampel-Koalition mache es sich nicht einfach. Es sei aber keine Alternative, die Nerven zu verlieren und hinzuschmeißen, sagte Scholz. Er verwies dabei auch auf das Erstarken rechtsnationaler Kräfte in Europa.
In unruhigen und schwierigen Zeiten müsse der Haushalt vieles bedenken, sagte Scholz. Man brauche die Unterstützung für die Ukraine und eine starke Rente, eine starke Bundeswehr und gute Straßen, wirtschaftliches Wachstum genauso wie gute Löhne und sichere Arbeit.