Berlin/epd Die seit 2012 geschlossene Friedrichswerdersche Kirche nahe dem Berliner Schlossplatz soll von Sommer an wieder als Museum genutzt werden. Bereits am 18. und 19. Januar werde die lange wegen Bauschäden gesperrte Kirche erstmals wieder für Führungen zugänglich sein, teilten die Staatlichen Museen zu Berlin mit. Nach den Tagen der offenen Tür im Januar würden bis zur Eröffnung der Ausstellung im Sommer jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat öffentliche Führungen angeboten. Die neue Ausstellung zeige Skulpturen aus dem Bestand der Nationalgalerie von der Schinkel-Zeit bis zum Kaiserreich.
Artikel teilen:
Schinkel-Kirche nach acht Jahren wieder geöffnet
Die seit 2012 geschlossene Friedrichswerdersche Kirche nahe dem Berliner Schlossplatz soll wieder als Museum genutzt werden.