Artikel teilen:

„Schickt selbst ein Schiff!“

Würde Noah in den heutigen Zeiten leben, würde seine Arche wohl beschlagnahmt und er selbst stände unter Arrest. So ist es der Kapitänin der Sea Watch 3, Carola Rackete, ergangen. Ihr Seenotrettung von Flüchtlingen im Mittelmeer und das Anlaufen in Lampedusa brachte sie vor Gericht. Wie kann es sein, dass die Rettung von Menschenleben kriminalisiert wird? Eine Resolution des Deutschen Evangelischen Kirchentages forderte die EKD auf: Schickt selbst ein Schiff! Jaochim Lenz, Direktor der Berliner Stadtmission, schreibt über die Seenotrettung unter evangelischer Flagge.Am Sa, 6.7., 14 Uhr, ist eine Demonstration der „Seebrücke“ geplant. Dazu lädt auch die Stadtmission ein. Hier geht es zum Titelkommentar

Würde Noah in den heutigen Zeiten leben, würde seine Arche wohl beschlagnahmt und er selbst stände unter Arrest. So ist es der Kapitänin der Sea Watch 3, Carola Rackete, ergangen. Ihr Seenotrettung von Flüchtlingen im Mittelmeer und das Anlaufen in Lampedusa brachte sie vor Gericht. Wie kann es sein, dass die Rettung von Menschenleben kriminalisiert wird? Eine Resolution des Deutschen Evangelischen Kirchentages forderte die EKD auf: Schickt selbst ein Schiff! Jaochim Lenz, Direktor der Berliner Stadtmission, schreibt über die Seenotrettung unter evangelischer Flagge.Am Sa, 6.7., 14 Uhr, ist eine Demonstration der „Seebrücke“ geplant. Dazu lädt auch die Stadtmission ein.

Hier geht es zum Titelkommentar