Artikel teilen:

Scharf: “Ehrenamt stärkt Demokratie und Standhaftigkeit in Krisen”

Zum Internationalen Ehrenamtstag am 5. Dezember hat die bayerische Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU) ehrenamtlichen Menschen im Freistaat gedankt. „Sie halten unsere Gesellschaft zusammen und übersetzen unser festes Wertefundament in konkretes Handeln“, erklärte die Ministerin in einer Pressemitteilung vom Freitag. Weil sich Ehrenamtliche füreinander stark machten und „aus innerem Antrieb“ Verantwortung übernähmen, stärke das Ehrenamt „die Demokratie und unsere Standhaftigkeit in Krisen“.

Laut Sozialministerium engagieren sich rund 4,7 Millionen Menschen in Bayern ehrenamtlich. Die Einsatzmöglichkeiten seien vielfältig: Von Sportvereinen und Rettungswesen über Umwelt bis hin zu sozialem Engagement. Interessierte könnten sich auf dem Bayerischen Ehrenamtsportal informieren. Gemeinsam mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V. (LBE) wolle man noch mehr Menschen fürs Ehrenamt begeistern. „Es gibt tausende Möglichkeiten für ein Ehrenamt“, warb Scharf. (00/3933/01.12.2023)