Die Theologin Sabine Preuschoff wird neue Regionalbischöfin im evangelischen Sprengel Stade südlich von Hamburg. Der Personalausschuss der hannoverschen Landeskirche wählte die 52-Jährige zur Nachfolgerin von Hans Christian Brandy, der im Juni in den Ruhestand geht, wie die lutherische Landeskirche am Montag in Hannover mitteilte. Preuschoff leitet bislang als Superintendentin den Kirchenkreis Burgdorf bei Hannover. Künftig steht sie an der Spitze eines sehr viel größeren Kirchenbezirks mit rund 180 Gemeinden und etwa 400.000 Mitgliedern.
Landesbischof Ralf Meister sagte, für ihren Dienst als Regionalbischöfin bringe Sabine Preuschoff ideale Voraussetzungen mit. „Sie war als Seelsorgerin im ländlichen wie im städtischen Kontext tätig und hat als Superintendentin über neun Jahre vielfältige Leitungserfahrungen gesammelt.“ Dabei habe sie Strukturen erfolgreich weiterentwickelt und neue Angebote in unterschiedlichen kirchlichen Arbeitsfeldern ins Leben gerufen.
Sabine Preuschoff wurde in Bremen geboren und legte im ostfriesischen Leer ihr Abitur ab. Danach studierte sie Theologie in Bielefeld-Bethel, Berlin und Göttingen und absolvierte ihr Vikariat in Celle. 2002 wurde sie in Großmoor bei Celle zur Pastorin ordiniert. Vier Jahre später wechselte sie nach Laatzen bei Hannover. 2016 wurde sie Superintendentin in Burgdorf.
Wann genau sie ihren Dienst in Stade antreten wird, steht noch nicht fest. Sie wolle die notwendigen Veränderungen in der Kirche „mutig, stark und beherzt“ anpacken, sagte sie mit einer Anspielung auf das Motto des evangelischen Kirchentags, der am Mittwoch in Hannover beginnt. Der Sprengel Stade zwischen Elbe und Weser ist einer von sechs Kirchenbezirken in der hannoverschen Landeskirche. Er reicht von Cuxhaven bis nach Verden und von Bremerhaven bis nach Buxtehude.