Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen die Mietpreisbremse in Hamburg bis Ende 2025 verlängern. Über den Antrag stimmt die Hamburgische Bürgerschaft in ihrer nächsten Sitzung am 12. Februar ab, wie die Fraktionen von SPD und Grünen am Sonntag mitteilten. Die Mietpreisbremse gilt seit 2015 in Hamburg. Sie sorge bei Neuvermietungen dafür, dass sich die Miethöhe grundsätzlich auf die Höhe der ortsüblichen Vergleichsmiete plus zehn Prozent begrenzt.
Die Mietpreisbremse sei angesichts des angespannten Wohnungsmarktes unverzichtbar, sagte Martina Koeppen, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Hamburg. „Alle Versuche von SPD und Grünen die Union auf Bundesebene zu einer Verlängerung der Mietpreisbremse zu bewegen, sind bislang gescheitert.“ Mit dem jetzigen Antrag soll der Bestand zumindest über den Sommer hinaus gesichert werden, sagte Koeppen.
Mieterinnen und Mieter brauchen Verlässlichkeit und Schutz, ergänzte Olaf Duge, Sprecher für Bauen und Wohnen der Grünen Fraktion Hamburg. „Ein Auslaufen der Mietpreisbremse wäre ein Schritt in die falsche Richtung.“