Rheinland-Pfälzer gehen seltener zum Zahnarzt als die Einwohner fast aller anderen Bundesländer. Lediglich zwei von drei Versicherten hätten 2021 einen Untersuchungs- oder Behandlungstermin wahrgenommen, teilte die Barmer Krankenkasse am Mittwoch in Mainz unter Berufung auf Zahlen ihres aktuellen „Zahnreports“ mit. Nur im Saarland und in Bremen sei die Inanspruchnahme mit jeweils 64 Prozent noch geringer gewesen, sagte Landesgeschäftsführerin Dunja Kleis.
Besonderen Nachholbedarf sieht die Barmer bei der mangelnden Akzeptanz von zahnärztlichen Früherkennungsuntersuchungen für kleine Kinder. Die Familien von nicht einmal jedem dritten Kind unter vier Jahren hätten die Möglichkeit dazu wahrgenommen, bedauerte Kleis. Auch hier liege Rheinland-Pfalz vor dem Saarland und Bremen auf dem bundesweit drittletzten Platz: „Wir können nur an die Eltern appellieren, dass sie das häufiger tun.“ Studien hätten längst belegt, dass der Zustand der Milchzähne sich deutlich auf die Entwicklung des bleibendes Gebisses auswirke.