Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel, ruft dazu auf, an Weihnachten für „Brot für die Welt“ zu spenden. „Weihnachten ist das Fest des Teilens und Schenkens“, erklärte der leitende Theologe am Montag in Düsseldorf in seiner Kanzelabkündigung an die 627 Gemeinden der rheinischen Kirche. Beim Teilen gehe es für Menschen oft um elementare Dinge wie Essen und Trinken. Knapp 800 Millionen Menschen hungerten weltweit. „Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen der Verbundenheit setzen.“
Unter dem Motto „Wandel säen“ legt die 65. Spendenaktion des evangelischen Entwicklungswerks „Brot für die Welt“ einen Schwerpunkt auf Ernährungssicherheit und den Kampf gegen Hunger. Zusammen mit lokalen Partnerorganisationen rund um den Globus setze sich die Organisation für die Umsetzung des Menschenrechts auf ausreichende und gesunde Ernährung ein, erklärte Latzel. Zum Beispiel, indem es Kleinbauernfamilien dabei unterstütze, mit umweltfreundlichen und klimaangepassten Anbaumethoden höhere Erträge zu erzielen, oder Frauen stärke, die bei der Ernährung ihrer Familien oft eine entscheidende Rolle spielten.