Der Deutsche Evangelische Kirchentag fordert von der Bundesregierung konkrete und verstärkte Maßnahmen für den Klimaschutz. Dazu wurde in Stuttgart eine Resolution verabschiedet. Pfarrer Klaus Breyer und Eva-Maria Reinwald von der Evangelischen Kirche von Westfalen haben den Aufruf „Mehr Klimaschutz mit weniger Kohle“ erarbeitet. Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland, begrüßt die Resolution: „Als Christinnen und Christen müssen wir uns vernehmbar dafür einsetzen, dass Menschen in allen Regionen der Welt auch künftig in ihrer Heimat leben und arbeiten können. Die Klimapolitik von heute ist auch die Flüchtlingspolitik der Zukunft!“ Für die westfälische Präses Annette Kurschus „ist es sicher kein Zufall, dass der Anstoß für diese konkreten und konstruktiven Forderungen aus unserer Landeskirche kam“.
Artikel teilen: