Artikel teilen:

RBB sendet mit polnischem TVP aus Wroclaw

Gemeinsam mit dem polnischen Fernsehen TVP wird der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) am 1. Mai den ganzen Nachmittag live aus Breslau/Wroclaw berichten. Anlass sei der Gitarren-Weltrekordversuch auf dem historischen Marktplatz, wie der RBB in Berlin mitteilte. Dabei würden Tausende Menschen gemeinsam auf der Gitarre den legendären Jimi-Hendrix-Song „Hey Joe“ spielen.

Der aktuelle Rekord aus dem Jahr 2023 liege bei 7.967 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Der Wettbewerb werde von zahlreichen Konzerten in der Stadt begleitet.

Der RBB wird den Angaben zufolge ab 15.40 Uhr gemeinsam mit dem polnischen Fernsehen den Weltrekordversuch übertragen. Martin Adam, Korrespondent im ARD-Studio Warschau, und Pawel Golebski, Moderator bei TVP, werden das Geschehen vor Ort beobachten und mit Teilnehmern und Gästen sprechen.

Bereits ab 13.30 Uhr sei der RBB mit Martin Adam in Wroclaw unterwegs. Dieser stelle Wahrzeichen wie die Jahrhunderthalle und die neue Konzerthalle vor und treffe Menschen, die aus der wechselvollen Geschichte, der Gegenwart und dem kulturellen Leben erzählen, darunter der Stadtblogger Mirko Seebeck und der Komponist Johannes Niehaus. Alle Sendungen stünden im Anschluss an die Ausstrahlung in der ARD Mediathek zum Abruf.