Justiz und Polizei in Sachsen sollen künftig rassistisch motivierte Straftaten besser erkennen und verfolgen können. Dazu wurde von den zuständigen Spezialabteilungen bei Polizei und Justiz ein Leitfaden entwickelt, wie das Landeskriminalamt (LKA) in Dresden mitteilte. Er folge den aktuellen Empfehlungen des Deutschen Instituts für Menschenrechte.
Artikel teilen:
Rassismus-Nachhilfe für Polizei und Justiz in Sachsen
Mit einem neuen Leitfaden sollen Strafverfolgungsbehörden in Zukunft rassistisch motiviertes Verhalten von Täter erkennen. Wie das geschieht, wird nicht veröffentlicht.

Anti-Rassistische Gedenkdemo in BautzenImago / lausitznews.de