Kostüme, Gebäck und Lärm: Purim ist ein fröhliches jüdisches Fest – mit ernstem Hintergrund rund um eine Errettung der Juden mit Hilfe einer starken Frau.
Purim ist ein fröhliches jüdisches Fest, an dem sich Menschen verkleiden, Süßes essen und Alkohol trinken. Bedürftige sollen beschenkt werden. Purim voraus geht ein Fasttag. Es gehört zu den populärsten jüdischen Festen. In diesem Jahr beginnt es am Donnerstagabend und dauert bis Freitagabend.
Das biblische Buch Esther berichtet, dass Haman, Minister am Hof des persischen Königs, aus Rache alle Juden töten wollte. Königin Esther, die ihre jüdische Abstammung verborgen hielt, konnte dies jedoch verhindern.