Die Oberkirchenrätin Kathrin Kühl (51) aus Kiel wird ab August neue Pröpstin in der evangelischen Propstei Demmin mit Sitz in Greifswald. Die pommersche Kirchenkreissynode habe die Theologin am Sonnabend in Züssow mit 42 Ja-Stimmen von 51 abgegebenen und gültigen Stimmen für zehn Jahre in dieses Leitungsamt gewählt, teilte der Pommersche Evangelische Kirchenkreis mit. Kühl war erneut die einzige Kandidatin. Sie hatte bereits am 18. November 2023 als einzige Kandidatin für dieses Amt zur Wahl gestanden, damals aber eine Stimme zu wenig bekommen. Kühl wird nun am 1. August die Nachfolge von Propst Gerd Panknin antreten, der in den Ruhestand geht.
„Ich danke ihnen sehr herzlich für ihr Vertrauen und freue mich auf die Zusammenarbeit“, sagte Kathrin Kühl laut Mitteilung nach ihrer Wahl. Der pommersche Kirchenkreis stehe vor zahlreichen Herausforderungen wie etwa Mitgliederschwund, Vertrauens- und Relevanzverlust, Finanzrückgang und Personalmangel. „Unsere Aufgabe ist und bleibt die Verkündigung des Evangeliums. Unsere Aufgabe ist und bleibt, Menschen in Lebensübergängen zu begleiten und in Seelsorge, Beratung und sozialdiakonischer Arbeit zur Seite zu stehen“, sagte sie.
In Bezug auf Fälle sexualisierter Gewalt sagte Kathrin Kühl, dass zu Recht erwartet werde, dass die Kirche sich diesem Thema stelle. „Ich erlebe in meiner jetzigen Tätigkeit, dass wir eine lernende Institution sind und dazu bereit, weiter dazu zu lernen und Fälle von sexualisierter Gewalt transparent und ehrlich zu bearbeiten.“
In ihrer Vorstellungsrede hatte sie den Angaben zufolge zuvor ihre Beweggründe dafür geschildert, sich ein zweites Mal zur Wahl zu stellen. „In vielen Gesprächen und aus der Berichterstattung nach der Novembersynode konnte ich den Eindruck gewinnen und vertraue darauf, dass nicht in erster Linie Zweifel an meiner Person oder meinen Kompetenzen Grund für die Nichtwahl waren, sondern auch andere Faktoren eine Rolle spielten.“
Die 1973 in Kiel geborene Kathrin Kühl ist Oberkirchenrätin und als Referentin und stellvertretende Leiterin im Dezernat Personal im Verkündigungsdienst im Landeskirchenamt der evangelischen Nordkirche in Kiel tätig. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Beratung von Pastorinnen und Pastoren, Pröpstinnen und Pröpsten in Bezug auf alle Fragen rund um den Pfarrdienst in den Hamburger Kirchenkreisen sowie in den Kirchenkreisen Mecklenburg und Pommern.
Ihr Theologiestudium absolvierte sie in Bethel, München und Kiel, ihr Vikariat in der mecklenburgischen Kirchengemeinde Pokrent bei Gadebusch. Ab 2007 war sie Pastorin in Hagenow, ab 2008 Regionalpastorin in der damaligen Propstei Hagenow und stellvertretende Landessuperintendentin. Die 51-Jährige ist ledig und lebt in Kiel.
Die Propstei Demmin ist eine von drei Propsteien im pommerschen Kirchenkreis. Zur Propstei Demmin gehören 43 Kirchengemeinden mit 28,5 Pfarrstellen und etwa 26.000 Gemeindegliedern.