Artikel teilen:

Pommersche Musicalgruppe probt für neues Projekt “Pontius Pilates”

Die Musicalgruppe „Pommersche Engelspierken“ übt derzeit im Barther Bibelzentrum (Landkreis Vorpommern-Rügen) ihr neues Projekt „Pontius Pilates“ ein. Das Musical mit Texten von Franziska Paetzold und Musik von Nicole Chibici-Revneanu soll am 6. April (17 Uhr) in der Kirche Putzar (bei Anklam) Premiere haben, wie das Bibelzentrum am Mittwoch mitteilte. In dem Werk geht es laut Mitteilung um Fragen wie: „Was ist Wahrheit? Was ist Macht? Und was passiert, wenn ein politischer Machtmensch auf einmal mit einer Macht in Berührung kommt, die nicht von dieser und schon gar nicht von seiner Welt ist?“

Der in der Bibel erwähnte Pontius Pilatus war zur Zeit Jesu Statthalter des römischen Kaiserreiches in Judäa. „Seinen Zeitgenossen galt er eher als Emporkömmling, der zudem mit Judäa eine besonders unruhige Provinz zu verwalten hatte“, hieß es. Berühmt geworden sei Pilatus, weil er dem Wanderprediger Jesus aus Galiläa fertig werden musste, „dessen bleibende Bedeutung er kaum absehen konnte“.

In ihrem neuesten Musical nähern sich die „Pommerschen Engelspierken“ den Angaben zufolge der Jesusgeschichte auf einem ungewöhnlichen Weg. „Fragen nach politischen Machtverhältnissen, nach Verantwortung, Wahrheit und Wahrhaftigkeit prägen den Blick auf den Gottessohn. Wie fügt sich die Botschaft vom Reich Gottes, von Nächsten- und Feindesliebe ein in das Weltbild einer antiken Weltmacht?“, hieß es.