Die Deutsche Polizeigewerkschaft spricht sich für den Einsatz von Elektroschockpistolen in Niedersachsen aus. „Wir fordern, dass alle unsere Polizisten mit Tasern – also Elektroimpulsgeräten, die aus der Distanz wirken – ausgestattet werden“, sagte der Landesvorsitzende Patrick Seeger der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Dienstag).
Polizisten setzten zunächst ihren Körper und in der nächsten Stufe den Schlagstock oder das Reizstoffsprühgerät ein, erläuterte Seeger. Danach bleibe als letztes Mittel noch der Einsatz der Schusswaffe. Ein Taser als Zwischenlösung wäre wichtig, „weil es mit unseren Polizisten immer etwas macht, wenn sie mit einer Schusswaffe auf Personen zielen müssen“.