Unbekannte Täter haben den Stein, auf dem der Name des lettischen KZ-Opfers „Janis Stukla“ eingraviert ist, vom Außengelände der Wöbbeliner Mahn- und Gedenkstätte (Landkreis Ludwigslust-Parchim) entwendet. Eine Mitarbeiterin des für die Mahn- und Gedenkstätte zuständigen Vereins habe am Freitag festgestellt, dass der dunkle Klinkerstein fehlt, teilte das Polizeipräsidium Rostock am Mittwoch mit. Der Tatzeitraum liegt laut Polizei zwischen dem 9. und dem 17. Januar. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 200 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Diebstahls sowie Störung der Totenruhe. Die Polizei bittet um Hinweise zur Tat.
Artikel teilen: