Niedersachsens Gleichstellungsminister Andreas Philippi (SPD) fordert einen weiteren Abbau von Gehalts- und Lohnunterschieden zwischen Männern und Frauen. Rund 70 Prozent der erwerbstätigen Mütter verdienten nicht genug, um langfristig für sich und ein Kind vorzusorgen, sagte Philippi am Donnerstag anlässlich des Equal Pay Day am 7. März. Über die Hälfte der erwerbstätigen Frauen könne mit dem eigenen Einkommen die Existenz nicht über den gesamten Lebensverlauf absichern. „Das dürfen wir nicht einfach so hinnehmen.“
Frauen müsse eine wirtschaftlich unabhängige Existenz ermöglicht werden, forderte der Minister. Dafür müssten gesellschaftliche und strukturelle Benachteiligungen abgebaut werden. „Da sehe ich auch die künftige Bundesregierung in der Pflicht, entsprechende Weichen zu stellen.“ Der Equal Pay Day markiert die Ungleichheit in der Bezahlung von Mann und Frau für geleistete Arbeit.