Die Pflegekammer Nordrhein-Westfalen hat am Sonntag Auszubildende mehrerer Bielefelder Pflegefachschulen mit dem diesjährigen Pflegepreis NRW ausgezeichnet. Die Azubis erhielten die Würdigung für ihre Teilnahme am ersten berufspolitischen Hackathon in NRW, bei dem Lösungsansätze zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege erarbeitet wurden, wie die Pflegekammer mitteilte.
„Vor dem Hintergrund des Personalnotstands in der Pflege ist es wichtiger denn je, dass sich der Nachwuchs berufspolitisch engagiert und seine Stimme für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege erhebt“, sagte der Vizepräsident der Pflegekammer NRW, Jens Albrecht, bei der Verleihung des Preises in Bielefeld. „Leider wird das bisher noch zu wenig von der Politik gehört.“
Die Pflegekammer NRW hatte Anfang April in Bielefeld den ersten berufspolitischen Hackathon in Nordrhein-Westfalen veranstaltet. An dem Tag hatten die Preisträger sowie weitere rund 100 angehende Pflegefachpersonen ihr berufspolitisches Engagement unter Beweis gestellt. In verschiedenen Arbeitsgruppen hatten die Teilnehmer unter anderem wichtige berufspolitische Themen behandelt und sich mit den Gründen auseinandergesetzt, warum Pflegefachpersonen aus dem Beruf aussteigen und wie die Pflegetätigkeit als Job attraktiver gemacht werden kann.