Artikel teilen:

Paritätischer: Land muss mehr in frühkindliche Bildung investieren

Anlässlich des Internationalen Tags der Bildung am Freitag (24. Januar) hat der Paritätische Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg vom Land mehr Investitionen in frühkindliche Bildung gefordert. Kinder aus einkommensschwachen Familien hätten von Anfang an weniger Bildungschancen, belegten zahlreiche Studien.

Frühkindliche Bildung in Kitas, die den individuellen Förderbedarf der Kinder im Blick hat, sei deshalb besonders wichtig, um Benachteiligung frühzeitig entgegenzuwirken oder gar nicht entstehen zu lassen. Dafür sei zusätzliches Fachpersonal erforderlich. Doch dazu stünden den Einrichtungen derzeit keine Mittel zur Verfügung. „Das Land muss hier in eine dauerhafte institutionelle Förderung einsteigen, die es den Kitas ermöglicht, Bildungs- und Chancengerechtigkeit von Beginn an zu schaffen“, sagte Ulf Hartmann, Vorstand des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Baden-Württemberg, der Mitteilung zufolge. (0168/24.01.2024)