Artikel teilen:

Ostsee: Gefahr der Ausbreitung von Bakterien wächst

Mit den steigenden Wassertemperaturen in der Ostsee vermehren sich auch die Vibrionen-Bakterien. Wassertemperaturen über 20 Grad Celsius sind ideale Bedingungen für eine Ausbreitung dieser Bakterien, die bei Menschen schwere Wundinfektionen auslösen können, wie die Stadt Kiel am Montag mitteilte. Aktuell würden diese Wassertemperaturen an den Kieler Badestellen erreicht. Gesunde Menschen seien nicht gefährdet und müssten nichts beachten. Bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem könne eine hohe Vibrionen-Konzentration zu teilweise schwerwiegenden Wundinfektionen führen. Auch Personen mit offenen Wunden sollten den Kontakt mit dem warmen Meerwasser meiden. Informationen zur Qualität der sechs Kieler Badegewässer, die 14-tägig vom Gesundheitsamt untersucht werden, gibt es auf der Website: www.kiel.de/badewasser.