Die rheinland-pfälzische Opposition hat der Landesregierung eine Mitschuld an den aktuellen Streiks im öffentlichen Personennahverkehr gegeben. Die Kommunen seien aktuell mit einer Kostenexplosion konfrontiert, sagte der Abgeordnete Stephan Wefelscheid (Freie Wähler) in einer von seiner Fraktion beantragten Aktuellen Debatte am Mittwoch im Mainzer Landtag. Das Land habe den Kommunen eine Indizierung der Landeszuschüsse versprochen, doch der in Aussicht gestellte „Rheinland-Pfalz-Index“ sei bis heute nicht umgesetzt.
Auch die CDU sieht eine Ursache der Streiks, die seit Wochen immer wieder den Bus- und Straßenbahnverkehr in rheinland-pfälzischen Kommunen lahmlegen, in gebrochenen Zusagen des Landes. „Die aktuellen Streiks liegen mit in Ihrer Verantwortung“, erklärte der Abgeordnete Markus Wolf an die Adresse der Regierungsbank gerichtet. „Beide Tarifpartner sagen: Ohne ein Signal der Landesregierung ist der Konflikt nicht zu lösen.“