Artikel teilen:

Online-Lexikon für Systematische Theologie gestartet

Ein frei zugängliches Online-Lexikon für Systematische Theologie ist am 1. Mai gestartet. Das Lexikon mit dem Namen „SysLex“ sei online, teilte Frederike van Oorschot (Heidelberg), als eine der Initiatorinnen und Herausgeberinnen des Projektes, am Donnerstag auf Instagram mit. Passend zum Start des Lexikons am Tag der Arbeit (1. Mai) findet sich dort auch ein Beitrag zum Stichwort „Arbeit“.

Zu den ersten von 40 deutschsprachigen Artikel gehören etwa auch Beiträge zu „Antisemitismus/Anitjudaismus“ und der „Rechtfertigungslehre“. Das „open access“ Lexikon soll systematisch-theologische Forschung einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich machen. Die Beiträge geben kurze und verständliche Einführungen zu dogmatischen, ethischen und religionsphilosophischen Themen.

Den Angaben zufolge soll das Lexikon ständig um aktuelle Themen und Schlagwörter ergänzt werden. Das soll einen schnellen und niederschwelligen Zugang zu theologischen Gedanken und Traditionen zu ermöglichen. Getragen wird es von einem Herausgeberkreis, der von einem wissenschaftlichen Beirat unterstützt wird. Ab Herbst 2026 soll das Online-Lexikon auch auf Englisch verfügbar sein. Gefördert wird das Projekt durch die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD). (1004/01.05.2025)