Artikel teilen:

Ökumenisches Institut für Friedenstheologie gegründet

KÖLN – Katholische und evangelische Theologinnen und Theologen haben das Ökumenische Institut für Friedenstheologie (ÖFT) gegründet. Die 18 Gründungsmitglieder beschlossen in Köln „die erste Forschungseinrichtung, die sich im Raum der Volkskirchen auf friedenstheologische Fragen spezialisiert“, wie der katholische Theologieprofessor Thomas Nauerth aus Bielefeld mitteilte. Die Koordination des ÖFT liege derzeit bei dem baden-württembergischen Pfarrer Rainer Schmid.
Derzeit werde in mehreren evangelischen Landeskirchen Deutschlands und in der katholischen Kirche verstärkt über das Thema Frieden nachgedacht, erklärte der elsässische Theologe Theodor Ziegler. Das Institut wolle diese friedensethischen Prozesse theologisch unterstützen und begleiten.
Das Ökumenische Institut für Friedenstheologie verstehe sich als Vernetzungsstelle friedenstheologischer Projekte und Forschung, ergänzte Koordinator Schmid. Es wolle „klassisch-theologische Grundfragen in Hinsicht auf Theorie und Praxis der Gewaltfreiheit neu denken und artikulieren“. Geplant seien dazu Seminare, Veröffentlichungen und Stellungnahmen. epd