Der Ökonom und Klimaexperte Ottmar Edenhofer wirbt für eine internationale Koordinierung von CO2-Preisen in einem “Klimaclub” aus zahlreichen Ländern. Vor Beginn der UN-Klimakonferenz in Dubai sagte Edenhofer der “Rheinischen Post” (Donnerstag): “In einem Klimaclub könnte man sich zu koordinierten CO2-Preisen verpflichten und Ländern, die nicht im Club sind, einen Klimazoll auferlegen. Nach außen wird so die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie geschützt, nach innen wird die Klimapolitik koordiniert.”
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) werde den von ihm initiierten Klimaclub auf der Weltklimakonferenz vorstellen. “Das ist ein guter Anfang. Es wäre ein großer Erfolg dieser Klimakonferenz, wenn sich weitere Länder anschließen”, betonte Edenhofer. Der Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung sieht trotz der aktuellen geopolitischen Spannungen gerade die Klimapolitik als Chance zur internationalen Kooperation. “International ist das Bewusstsein dafür da, dass wir aufeinander angewiesen sind”, sagte er und fügte hinzu: “Es wird keine Rückabwicklung der Globalisierung geben.”